Kollektenkasse

Kollekten sind ein fester und wichtiger Bestandteil unserer kirchlichen Veranstaltungen. Mit dem Geld, gesammelt in unserer Gemeinschaft und in den zahlreichen Anlässen wollen wir Bedürftige aus unterschiedlichen Bereichen helfen.
Die christlichen Aktivitäten haben heute ein breites Netzwerk und sind daher in vielen Organisationen und Tätigkeiten integriert. Dabei unterstützen wir verschiedene Altersgruppen und Themen gleichermassen.
 
Mit den ausgewählten Projekten und Organisationen wollen wir die Werte unserer Kirche für eine starke Gemeinschaft und Nächstenliebe unterstreichen.
 
Jedes Jahr suchen wir ein Schwerpunkt-Projekt, das im Zusammenhang mit der Jahreslosung steht und sammeln dafür an mehreren Anlässen. Dabei kann es aus den Gebieten von folgenden Themen sein: 
 
Neben den oben aufgeführten Projekten aus der eigenen Kirchgemeinde unterstützen wir auch noch Kollekten der Kantonalkirche. Diese Kollekten werden jährlich im Kollektenrahmenplan bestimmt.



Spendenprojekt Jahreslosung 2022

Jesus Christus spricht:
 
"Wer zu mir kommt, den werde ich nicht abweisen"
(Johannes 6,37)
 
 
Seit 2008 erhalten jeden Dienstag hilfsbedürftige Menschen kostenfrei Lebensmittel und Alltags-produkte eingepackt in einer Plastiktüte, dem Heiland Sack. Was vor acht Jahren als kleines-Projekt startete, bildet heute die Grundlage für ein umfassendes und vielseitiges Angebot an Leistungen für bedürftige Menschen in der Region Basel: gratis Lebensmittelabgabe, Kleiderboutique, soziale Dienste, Integrationshilfen und (vor)weihnachtliche Veran-staltungen – zusammengefasst im Verein DaN Basel.
 
Sie dürfen uns auch gerne Ihre Spenden direkt zukommen lassen und damit einen Beitrag für die vielen Projekte in unserer Spendenkasse leisten. Besten Dank!

Ref. Kirchgemeinde Tenniken-Zunzgen 
4456 Tenniken 

PostFinance AG
Post-Konto Nr. 40-573710-1
BIC: POFICHBEXXX 
IBAN: CH42 0900 0000 4057 3710 1
Vermerk: Kollektenkasse/Projekt
 
Bei spezifischen Projektwünschen bitte das Projekt angeben. 
 
 
Überweisungen mit TWINT
Die Spenden gehen in unsere Spendenkasse und werden da auf die Projekte verteilt.
 
 
 
Bei Fragen und Anregungen dürfen Sie uns gerne auch ein Mail schreiben.